Seiten

Posts mit dem Label brot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label brot werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 13. November 2013

Vegan Wednesday #65 - Gegen den Novemberblues

An diesem veganen Mittwoch stand bei mir alles im Zeichen des Herbstes. Meine Mahlzeiten passen also hervorragend zum Motto "Trotzt dem Novembergrau". Alle Beiträge werden diese Woche bei Mixxed Greens gesammelt.

In den Tag startete ich mit einer Scheibe herbstlichem Brot mit Kürbiskernen und Haselnüssen, bestrichen mit Alsan und Zimtapfel-Fruchtaufstrich. Dazu gab's noch 'nen Apfel und einen großen Becher per Hand gebrühten Kaffee.  


Für die Büro-Mittagspause hatte ich eine Portion Suppe eingepackt. Sie besteht aus Butternut, Hokkaido und Apfel und ist mit Zimt, Cayennepfeffer und etwas Ras el Hanout gewürzt. Perfekte Kombination! Schraubgläser eignen sich übrigens super als Transportbehälter für Suppen. Man kann sie bedenkenlos in die Mikrowelle stellen und die Suppe sogar direkt daraus löffeln ;)



Mein Abendessen bestand aus jede Menge im Ofen geröstetem Herbstgemüse: Karotte, Sellerie, Rosenkohl, Steckrübe, Weiße Rübe, Rote Bete und Zwiebel. Nach dem Garen habe ich das Gemüse mit ein Paar Walnüssen bestreut und eine Vinaigrette aus Walnussöl, Essig, Orangensaft und etwas Petersilie übergossen. Mmmmmhhh...


Sind diese Farben nicht wahnsinnig schön? Das meiste von dem Gemüse hab ich auf dem Wochenmarkt gekauft. Ich bin immer wieder überrascht, wie farbenfroh das Obst und Gemüse aus der Region sein kann. Da macht das Ausprobieren und Zubereiten noch viel mehr Spass!

Cheers,
jess

Mittwoch, 30. Oktober 2013

Vegan Wednesday #63

Diesmal bin ich auch mal wieder dabei, beim Vegan Wednesday. Die letzten zwei Wochen hab ich es einfach immer verpeilt, mein Essen zu fotografieren ;)

Zum Frühstück gab's heute neben einem Becher schwarzem Kaffee zwei Scheiben Sauerteigbrot aus dem Steinofen, das ich gestern auf dem Wochenmarkt gekauft habe. Die obere Scheibe ist mit der extrem leckeren Walnuss-Basilikum-Pastete von granoVita bestrichen, die untere mit Chili-Pastete von Tartex. Als Topping reichlich frisch gemahlener Pfeffer, denn ohne geht bei mir nicht ;)


Die Mittagspause fand heute aus Zeitgründen direkt am Arbeitsplatz statt. Vorausschauenderweise hatte ich mir zwei kleine Zimtschnecken und etwas Obst eingepackt:


Und gerade eben wärmte ich mich von innen mit einem Teller voller heiß-scharfem Kürbis-Chili, dazu noch etwas Hummus von gestern und ordentlich Koriander - für ein gescheites blitzloses Foto war es aber leider schon zu dunkel:


Die Kombination aus Kürbis und Chili ist genial. Morgen gibt's auch das Rezept dazu. Versprochen ;)

Cheers,
jess

Freitag, 11. Oktober 2013

Vegan Wednesday #60

Ganz schnell und schmerzlos hier mein Beitrag zum Vegan Wednesday - bevor ich es wie letzte Woche wieder verpeile... ts ts. Gesammelt wird diesmal bei think.care.act.

Zum Start in den Tag gab es schnell eine Scheibe Brot mit selbstgekochter Pflaumenmarmelade. Dazu einen Apfel.



Mittags wollte ich zusammen mit einer Kollegin noch einmal beim Möhren Milieu essen. Aber als wir dort ankamen, war uns die Menschenschlange davor leider viel zu lang. Also nahm ich auf dem Rückweg zur Agentur einen Couscous-Salat mit. Nicht sehr originell, dafür aber erprobt und immer wieder lecker!



Mein Abendessen musste ich zum Glück nur noch aufwärmen, da ich es schon am Vortag zubereitet habe. Wie man unschwer erkennt, war es ein Eintopf, bestehend aus Möhren, Pastinaken, Steckrüben, Sellerie und Kartoffeln. Sehr lecker und passt perfekt zu dieser Jahreszeit. Leider war es schon viel zu dunkel für ein anständiges Foto:


So, und nun habt alle ein schönes Wochenende!
jess

Mittwoch, 18. September 2013

Vegan Wednesday #57


Premiere! Dies ist mein erster offizieller Beitrag zum Vegan Wednesday - und es werden garantiert noch jede Menge folgen ;)

Im Rhein-Main-Gebiet hat es heute nahezu ununterbrochen geregnet. Doch davon hab ich mir nicht die Laune verderben lassen. Denn neben Unmengen an Tee haben leckere vegane Schmankerl dabei geholfen, den Tag zu überstehen.

Mein Frühstück bestand aus einem Apfel und zwei kleinen Scheiben selbstgebackenem Sauerteigbrot. Ich hab es schon vor ein paar Wochen nach einem Rezept aus dem Sauerteig-Forum gebacken und portionsweise eingefroren. Die hintere Scheibe ist mit der Saison-Pastete "Rosmarin & Meersalz" von Tartex bestrichen, die vordere Scheibe mit der Streichcreme "Rote Bete - Meerrettich" von Alnatura. Außerdem kam noch ne ordentliche Portion frisch gemahlener Pfeffer drauf. Beide Aufstriche sind sehr lecker, wobei die Streichcreme von Alnatura gerne noch stärker nach Meerrettich schmecken dürfte ;)


Zum Mittagessen waren Frau Schulz und ich bei den Jungs vom Möhren Milieu. Es gab herbstlichen Kürbis-Döner. Und es war soooooo unglaublich lecker. Wäre ich nach der großzügigen Portion nicht so satt gewesen, hätte ich alleine wegen dem Geschmack gleich noch einen zweiten hinterherfuttern können. Aber selbstlos wie ich bin hab ich den nach uns folgenden Hungrigen noch was übrig gelassen ;)
Ein Foto konnte ich leider nicht selbst machen, da beide Hände mit den Objekten unserer Begierde besetzt waren, aber Frau Schulz war so nett und hat meinen Döner gleich mit fotografiert :)

Veganer Kürbis-Döner - fotografiert von Frau Schulz :)

Abends gab es Chana Masala - indisches Kichererbsencurry - mit Vollkorn-Basmatireis und reichlich Koriander. Das Curry hatte ich zum Glück schon letzte Woche mit getrockneten Kichererbsen vorbereitet und einen Rest eingefroren. Sonst hätte ich das heute abend bestimmt nicht mehr vor Sonnenuntergang fertig bekommen ;)
Das Rezept stammt aus dem Buch "Vegan Indian Cooking" von Anupy Singla, ist aber auch auf ihrem Blog indian as applepie erreichbar. Zugegeben, es liest sich unheimlich aufwändig, gerade auch da man sehr viele Zutaten für die Gewürzmischung braucht. Aber hat man die erstmal zusammen, geht es wirklich recht flott. Und alleine schon wegen dem authentischen Geschmack lohnt es sich!


Nun bin ich satt, aber glücklich. Und freue mich auf viele weitere Vegan Wednesdays :)
Cheers, jess