Seiten

Posts mit dem Label bananen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label bananen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 18. Februar 2014

Banana Bread - zuckerfrei


Letzte Woche gab es im Bio-Supermarkt ein tolles Sonderangebot: Reife Bananen waren um die Hälfte reduziert! Bei sowas kann ich nie widerstehen, deswegen landeten gleich ein Paar davon in meinem Einkaufskorb. Am Wochenende wollte ich ein Banana Bread nach meinem vielfach erprobten Lieblingsrezept backen. Allerdings diesmal komplett ohne zusätzlichen Zucker. Die Bananen an sich sind ja schon süß genug, sicherheitshalber hab ich aber noch ein paar Datteln verwendet. Und das Ergebnis hat mich echt umgehauen! 


Das Banana Bread ist super saftig, bananig-aromatisch und nur ganz leicht süß. Und lässt sich wirklich ganz einfach zubereiten. Diese zuckerfreie Variante gefällt mir sogar noch besser als ihr kalorienreicherer Zwilling ;)

Für eine Kastenform braucht Ihr:
  • 6 Datteln, entkernt
  • 60 g weiche Margarine, z. B. Alsan
  • 60 g Mandelmus (ich nehm das dunkle aus gerösteten Mandeln)
  • 100 ml Pflanzendrink (Soja- oder Hafermilch)
  • 3 mittelgroße reife Bananen, zerdrückt (ca. 400g)
  • 275 g Mehl (Type 1050, Vollkorn oder eine Mischung aus Mehl + Mandelmehl)
  • 1 TL Backpulver
  • 1/2 TL Natron
  • 1/4 TL Salz
  • 1 TL Zimt
  • 1 EL gemahlene Leinsamen
  • etwas gemahlene Vanilleschote
  • ein paar Mandeln zum Bestreuen
Und so geht's:
  1. Die Datteln mit heißem Wasser übergießen und einweichen lassen, bis sie schön weich geworden sind. Dann abtropfen lassen und ganz fein hacken oder pürieren.
  2. Mehl mit Backpulver, Natron, Salz, Zimt, gemahlener Vanille und Leinsamen verrühren.
  3. Margarine mit dem Mandelmus verrühren. Datteln und zerdrückte Bananen dazugeben und zu einer gleichmäßigen Masse verrühren. Zum Schluss den Pflanzendrink dazugeben.
  4. Mehlmischung zu der Bananenmasse geben und nur so lange verrühren, bis alles gleichmäßig feucht ist.
  5. In eine leicht eingefettete Kastenform füllen, etwas glatt streichen und mit Mandeln bestreuen.
  6. Bei 175°C für 40-45 Minuten backen. Vor dem Anschneiden komplett auskühlen lassen - auch wenns schwer fällt!

Genießen und dabei kein schlechtes Gewissen haben!

Cheers,
jess